
Südtiroler Kasnocken
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Bewertungen.
Kategorie
Südtiroler Kasnocken
Küche (Herkunftsland)
Südtirol
Portionen
4 Portionen
Vorbereitungszeit
35 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
210
Kasnocken sind eine Südtiroler Spezialität aus einfachem Brotteig mit kräftigem Bergkäse. Sie werden in Butter geschwenkt, mit Schnittlauch bestreut und gerne mit einem frischen Blattsalat serviert – herzhaft, deftig und typisch alpin.
Zutaten
-
250g Knödelbrot (oder altbackene Semmeln, gewürfelt)
-
200g Bergkäse oder Graukäse (kräftig, grob gerieben)
-
250ml Milch
-
2 Eier
-
1 kleine Zwiebel
-
1 EL Butter
-
2 EL Mehl
-
2 EL Schnittlauch
-
Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack
-
50g Butter
-
Frisch geschnittener Schnittlauch
-
Parmesan (optional)
Zubereitung
Die Zwiebel in Butter glasig anschwitzen, leicht abkühlen lassen.
Knödelbrot in eine Schüssel geben, mit lauwarmer Milch übergießen. Eier, Zwiebel, Mehl, Käse und Gewürze hinzufügen. Alles gut vermengen und 10–15 Minuten ziehen lassen.
Mit angefeuchteten Händen kleine Nocken (oval oder rund) formen. Falls die Masse zu weich ist, etwas Mehl dazugeben.
Die Nocken in leicht gesalzenem, siedendem Wasser ca. 15–20 Minuten ziehen lassen (nicht kochen!).
Die Kasnocken mit zerlassener Butter übergießen, mit Schnittlauch und optional Parmesan bestreuen. Dazu passt ein frischer Blattsalat oder Sauerkraut.
Rezeptnotiz
Für besonders intensiven Geschmack eine Mischung aus Graukäse und Bergkäse verwenden.
Wer’s deftiger mag, kann noch fein gewürfelten Speck in die Masse geben.
Nährwerte
Serving Size
4 Portionen; Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Kalorien 210,
Fett
9 Gramm,
davon gesättigte Fettsäuren
4.5 Gramm,
Kohlenhydrate
22 Gramm,
davon Zucker
1.5 Gramm,
Protein
10 Gramm,
Salz
1.1 Gramm