
Südtiroler Tirtlan
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Bewertungen.
Kategorie
Südtiroler Tirtlan
Küche (Herkunftsland)
Südtirol
Portionen
4 Portionen
Vorbereitungszeit
60 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
230
Knusprig ausgebackene Teigtaschen aus dem Pustertal, traditionell mit Spinat, Topfen (Quark) oder Sauerkraut gefüllt. Ein echter Klassiker beim Törggelen und auf Südtiroler Bauernmärkten.
Zutaten
-
250g Weizenmehl
-
100g Roggenmehl
-
1 Ei
-
2 EL Sonnenblumenöl (oder neutrales Pflanzenöl)
-
½ TL Salz
-
ca. 125ml lauwarmes Wasser
-
250g Blattspinat (frisch oder TK, gut abgetropft)
-
150g Topfen (Quark) oder Ricotta
-
1 kleine Zwiebel
-
1 EL Butter
-
1 EL Schnittlauch
-
1 EL Schnittlauch
-
Butterschmalz oder Pflanzenöl
Zubereitung
Mehl, Roggenmehl und Salz in einer Schüssel mischen. Ei, Öl und lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
Spinat blanchieren (oder auftauen), gut ausdrücken und fein hacken.
Zwiebel in Butter glasig dünsten, Spinat dazugeben und kurz anschwitzen.
Abkühlen lassen, dann mit Topfen, Schnittlauch und Gewürzen vermengen.
Teig dünn ausrollen und mit einem Glas oder Ausstecher (Ø ca. 10–12 cm) Kreise ausstechen.
Je 1 EL Füllung in die Mitte geben, Ränder mit wenig Wasser bestreichen, zusammenklappen und die Ränder gut festdrücken (halbrunde oder runde Taschen).
In heißem Butterschmalz oder Öl goldbraun ausbacken (ca. 2–3 Minuten pro Seite).
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.
Rezeptnotiz
Statt Spinat-Topfen kann man auch Sauerkraut, Kartoffel oder Käse verwenden.
Nährwerte
Serving Size
4 Portionen; Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Kalorien 230,
Fett
9.5 Gramm,
davon gesättigte Fettsäuren
3.2 Gramm,
Kohlenhydrate
27 Gramm,
davon Zucker
1.7 Gramm,
Protein
7.5 Gramm,
Salz
0.9 Gramm